„Macht. Wahn. Erdogan.“ ist Schlagzeile des Jahres 2016
Der Verein Deutsche Sprache e. V. (VDS) hat am 25. November die Schlagzeile des Jahres 2016 bekannt gegeben. Sieger der Aktion ist der Focus mit „Macht. Wahn. Erdogan.“. Kürzer und prägnanter ließe sich die aktuelle Lage in der Türkei laut Jury kaum beschreiben.
Auf Platz 2 landete das Evangelische Monatsmagazin Chrismon mit seiner Novemberausgabe und dem Artikel „Irre sind menschlich“.
Platz 3 ging an die Süddeutsche Zeitung mit „Schüttelfrost“, einem Artikel, der sich mit den Problemen muslimischer Männer beschäftigt, Frauen die Hand zu geben.
Weitere Spitzenplätze gingen an Spiegel online für „Gauck geht. Gut“, an die „Riester Ente“ (Süddeutsche Zeitung) und an den „Liegenden Holländer“ (Welt). Gegenstand des zugehörigen Artikels war im letzteren Fall der niederländische Fußballstar Arjen Robben und dessen Tendenz, im Strafraum gerne hinzufallen.
Insgesamt seien 74 Vorschläge aus 22 Zeitungen und Zeitschriften eingegangen.
Hintergrund der Aktion
Die vom Verein Deutsche Sprache e. V. gewählte Schlagzeile des Jahres gibt es seit dem Jahr 2010. Die aktuelle Jury besteht aus dem Tübinger Rhetorikprofessor Gert Ueding, den Journalisten Wolf Schneider und Franz Stark, den Sprachwissenschaftlern Helmut Glück aus Bamberg und Horst Haider Munske aus Erlangen sowie dem Vorsitzenden des Vereins Deutsche Sprache, dem Dortmunder Wirtschaftsprofessor Prof. Dr. Walter Krämer.
Schlagzeilen der vergangenen Jahre
- 2015: „Der Mann, der die Mauer niederstammelte“ (Süddeutsche Zeitung; 02.11.2015)
- 2014: „Fluchhafen Berlin“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung; 26.06.2014)
- 2013: „Yes, we scan!“ (Bild; 10.06.2013)
- 2012: „Politik. Macht. Einsam.“ (Stern; 43/2012)
- 2011: „Brüderle bei Ehrlichkeit ertappt“ (taz; 25.03.2011)
- 2010: „Krieger, denk mal!“ (Zeit; 04.02.2010)