Schlagzeile des Jahres 2013 gewählt

Schlagzeile des Jahres 2013 gewählt

Schlagzeile des Jahres 2013 gewählt: „Yes, we scan!“

„Yes, we scan!“ ist Schlagzeile des Jahres 2013

Der Verein Deutsche Sprache e. V. (VDS) hat am 27. November die Schlagzeile des Jahres 2013 bekannt gegeben. Sieger der Aktion ist die Bild-Zeitung mit „Yes, we scan!“. Dieser Titel erschien in der Ausgabe vom 10. Juni und fand sich danach auch in vielen anderen Medien sowie auf Protestplakaten gegen die erstmals aufgedeckte US-amerikanische Medienschnüffelei. „Besser als jeder Leitartikel fassen diese drei Worte die Enttäuschung vieler Europäer über die Überwachungsmanie der Obama-Regierung zusammen“, so der Jury-Sprecher und Vorsitzende des Vereins Deutsche Sprache Prof. Dr. Walter Krämer.

Auf Platz 2 landete eine weitere Schlagzeile aus der „Bild“, die am 24. Mai titelte: „Wir gegen uns“. Dabei bezog sie sich auf eine Vorschau auf das „Champions League“-Finale in London zwischen Borussia Dortmund und Bayern München. Laut der Jury spiegele diese Schlagzeile sehr schön die innere Zerrissenheit vieler Fußballfreunde angesichts dieses historischen Duells wider.

Platz 3 ging an die „Süddeutsche Zeitung“ vom 11. Juli mit „Die Vereinigte Stasi von Amerika“, einem Artikel, der sich wie der Sieger-Titel ebenfalls mit der Spionagewut der vermeintlichen amerikanischen Freunde beschäftige.

Hintergrund der Aktion

Die vom Verein Deutsche Sprache e. V. gewählte Schlagzeile des Jahres gibt es seit dem Jahr 2010. Die aktuelle Jury besteht aus dem Sprecher Prof. Dr. Walter Krämer, dem Tübinger Rhetorikprofessor Gert Ueding, den Journalisten und Autoren Wolf Schneider und Franz Stark, sowie den Sprachwissenschaftlern Horst Haider Munske und Helmut Glück. Insgesamt gingen von Ende November 2012 bis Ende November 2013 bei der Jury 69 Vorschläge mit Schlagzeilen ein.

Schlagzeilen der vergangenen Jahre

  • 2012: „Politik. Macht. Einsam.“ (Stern; 43/2012)
  • 2011: „Brüderle bei Ehrlichkeit ertappt“ (taz; 25.03.2011)
  • 2010: „Krieger, denk mal!“ (Zeit; 04.02.2010)

Über meinen Blog

Herzlich willkommen auf meinem Blog.

Hier geht es um alles, was Text- und Büchermenschen wie mich interessiert. Neben sprachlichen und kulturellen Themen sowie solchen aus der Welt der Bücher sind das unter anderem das (kreative) Schreiben, Redewendungen und ihre Herkunft, skurrile Schlagzeilen und das eine oder andere unnütze Wissen. Und da immer mal wieder Menschen wissen möchten, wie ich denn eigentlich zu meinem Beruf der Lektorin gekommen bin, werde ich hier auch hin und wieder etwas aus dem Nähkästchen plaudern, um genau solche Fragen zu beantworten.
Außerdem informiere ich über Neuigkeiten aus der Welt der Bits und Bytes, etwa wenn Google mal wieder an seinem Algorithmus schraubt und es neue Rankingfaktoren für Internetseiten gibt.

Wenn Ihnen mein Blog gefällt, dann lassen Sie es mich gern wissen und empfehlen Sie ihn weiter. Herzlichen Dank! ツ